Archiv der Kategorie: Information
Kinderfasching in St. Anton i. M.
Wir waren auch heuer beim alljährlichen Kinderfasching in St. Anton i. M. mit dabei!
Am 8. Februar 2020 zogen wir gemeinsam unter dem Motto „In 80 Minuten um die Welt“ als Mexikaner, Chinesen, Cowboys und viele mehr durchs Dorf.
Ganz besonders stolz sind wir aber auf unsere JungmusikantInnen die uns heute tatkräftig unterstützt haben!
Hier gehts zu den Bildern >> Fotos <<
> > Frohe Weihnachten < <
„Heiliger Bimbam“-Markt in Bludenz
Von 22. bis 24. November 2019 fand der Weihnachtsmarkt „Heiliger Bimbam“ im ehemaligen Bayrischen Garten in Bludenz statt. Angeboten wurden verschiedene Produkte aus der Region sowie alternatives Kunsthandwerk und Kulinarik.
Musikalisch wurde der Weihnachtsmarkt am Sonntagnachmittag vom Blechbläserensemble des Musikvereins St. Anton mitgestaltet.
Ein paar Bilder findet ihr hier bei den >> Fotos <<
Konzert in der Kirche
Frühschoppen beim Schafberg Hüsli
Mit frischer Bergluft spielt es sich doch gleich viel besser! Am 22. September 2019 spielten wir deshalb auf 2.130m Seehöhe auf der Terrasse des Schafberg Hüsli in Gargellen einen Frühschoppen. Obwohl das Wetter sich sehr abwechslungsreich zeigte, fanden zahlreiche Zuhörer den Weg zum Bergrestaurant. Vielen Dank an das tolle Publikum und an das Team des Bergrestaurants für die ausgezeichnete Verpflegung!
Ein paar Bilder gibt es hier bei den >> Fotos <<
Haussammlung
Werte Mitbürgerinnen und Mitbürger!
Liebe Freunde des Musikvereins St. Anton i. M.!
Wir freuen uns, Ihnen auch dieses Jahr wieder einen kurzen Rückblick über das vergangene Vereinsjahr in Form eines Musikblättles geben zu dürfen. Klicken Sie dazu auf das Bild nebenan!
Um diese zahlreichen Ausrückungen, Proben und Veranstaltungen zu bewältigen, braucht es neben motivierten MusikantInnen auch finanzielle Mittel für Instrumente, Notenmaterial, Trachten, Jugendausbildung usw.
Deshalb bitten wir Sie, unseren Verein auch in diesem Jahr mit einem finanziellen Beitrag zu unterstützen.
Bankverbindung
Musikverein St. Anton im Montafon
AT94 2060 7032 0402 0840
SSBLAT21
Wenn Sie lieber den persönlichen Kontakt mit unseren MusikantInnen wünschen, führen Sie bitte keine Zahlung durch. Die Mitglieder des Musikvereins kommen im Oktober gerne zur Haussammlung bei Ihnen vorbei.
Einen herzlichen Dank schon im Voraus für Ihren Beitrag!
Hochzeit Andreas & Sabrina
Bei strahlendem Sonnenschein gaben sich unser Trompeter Andreas und seine Sabrina in der Villa Falkenhorst in Thüringen am 13. September 2019 das Ja-Wort. Die anschließende Agape wurde musikalisch von einem Gesamtchor, bestehend aus dem Schützenmusikverein Sulz, dem Musikverein Viktorsberg und dem Musikverein St. Anton i. M., umrahmt. Natürlich durften Andreas und Sabrina auch einen Marsch dirigieren. Wir wünschen den beiden alles Gute für ihre gemeinsame Zukunft!
Ein paar Bilder findet ihr hier >> Fotos <<
End of Summer Party – DANKE
Unsere End of Summer Party war Dank euch ein voller Erfolg! Wir haben uns riesig gefreut, dass so viele den Weg zu uns gefunden und mit uns Party gemacht haben. Hoffentlich hattet ihr genauso viel Spaß wie wir und konntet die tolle Stimmung genießen.
Hier gibt es paar Bilder der Party >> Fotos <<
Pizzaessen mit den JMLA-Absolventen
Am 30. Juli 2019 gingen unsere vier JMLA-Absolventen und die Jugendreferentinnen Aneka und Katharina mit Bürgermeister Raimund Schuler Pizza essen. Die Gemeinde lud die JMLA-Absolventen zu einem Pizzaessen ein, als Anerkennung für ihre erbrachte Leistung bei der absolvierten Prüfung zum Jungmusiker-Leistungsabzeichen. Zu den Absolventen gehören Elena Bitschnau, Leonie Wackernell, Luis Battlogg und Manuel Strauss. Leonie und Manuel musizieren auch bereits beim Jugendorchester Gagla&Tö mit.
Ein herzliches Dankeschön für das tolle Essen möchten wir an Bürgermeister Raimund Schuler und an die Gemeinde St. Anton i. M. richten!
Dämmerschoppen im Dorf mit den Gipsbruch Böhmischen
Am 6. Juli wurde auf dem Schulplatz in St. Anton fleißig musiziert. Die Gipsbruch Böhmischen luden zum Dämmerschoppen ein. Bei Speis und Trank lauschte das Publikum den Klängen der Blasmusik und genoß den angenehmen Abend.
Hier gehts zu den Bildern >> Fotos <<
Festumzug beim Musikfest in Tschagguns
Anlässlich des 100-jährigen Bestehens der Harmoniemusik Tschagguns veranstaltete der Verein ein mehrtägiges Musikfest.
Am Sonntag beim Festumzug waren wir neben 14 weiteren Musikkapellen ebenfalls dabei. Gemeinsam mit unserer tollen Festführerin Sandra Bitschnau sowie den beiden Festdamen Selina und Sonja marschierten wir ins Festzelt ein. An dieser Stelle möchten wir uns ganz herzlich bei unseren drei Damen für die super Unterstützung bedanken!
Hier gehts zu den Bildern des Festumzugs >> Fotos <<
Schlusskonzert Musikschule Montafon
Nachwuchs im Hause Pecina
Kinder erfrischen das Leben und erfreuen das Herz!
© Friedrich Schleiermacher
Am 27. April 2019 erblickte Leah als zweite Tochter unserer Marketenderin Patricia und ihrem Mann Stefan mit einem Gewicht von 3570 g und einer Körpergröße von 52 cm das Licht der Welt!
Wir gratulieren den Beiden recht herzlich zur Geburt ihrer zweiten Tochter und Wünschen der Familie alles Gute!
Tag der Blasmusik
Bei frostigen 2°C gestartet und bei herrlichem Sonnenschein den Tag der Blasmusik beendet. Auch wir waren dieses Jahr wieder im Dorf unterwegs und musizierten was das Zeug hielt.
Danke an alle die für unser leibliches Wohl gesorgt haben auf der Strecke und dem St. Antöner Hock für das Mittagessen!
Hier gehts zu den Bildern der Ausrückung >> Fotos <<
Der Zauber von Walt Disney in St. Anton im Montafon
Tiere aus dem „König der Löwen“ und dem „Dschungelbuch“, Gepetto und sein Pinocchio sowie Pocahontas samt Gefolge versammelten sich am Samstag und Sonntag, den 13. und 14. April 2019 im Gemeindesaal. Von nah und fern wurden sie durch die Klänge des Musikvereins St. Anton im Montafon aus ihren Verstecken gelockt.
Ein Blick ins Publikum genügte, um zu sehen, dass das diesjährige Programm des Frühjahrskonzerts sowohl bei den Kindern als auch bei den Erwachsenen begeisterte und gespannt mitverfolgt wurde. Das Moderatorenteam führte am Samstag und Sonntag vor einem mehr als vollen Gemeindesaal durch den Abend. Am Sonntag wurde das Konzert noch zusätzlich durch die JungmusikantInnen von „Gagla&Tö“ eröffnet.
Zu sehen gab es neben der musikalischen Umrahmung des Musikvereins von den JungmusikantInnen des Vereins nachgespielte Szenen aus dem „König der Löwen“, „Pinocchio“ und „Pocahontas“ sowie einen Gaukler. Als besonderes Highlight verlieh eine Sängerin zwei Musikstücken eine ganz besondere Note. Zur Abrundung des Programmes wurde das Konzert von Lichttechnik und Bildmaterial passend zum Motto begleitet.
Zahlreiche Bilder der Veranstaltung findet ihr hier 🙂 >> Fotos <<
Frühjahrskonzert & Familienkonzert 2019
FRÜHJAHRSKONZERT
Samstag, 13. April 2019
20.00 Uhr
FAMILIENKONZERT
Sonntag, 14. April 2019
17.00 Uhr
Gemeindesaal St. Anton i. M.
EINTRITT FREI!
Der Musikverein St. Anton i. M. hat sich für dieses Jahr etwas Besonderes ausgedacht. Auf dem Programm stehen für Blasorchester arrangierte Soundtracks bekannter Filme aus den Studios von „Walt Disneys“. Die musikalische Darbietung wird mit Bildmaterial, Gesang, Schauspiel und anderen Highlights präsentiert – für Unterhaltung ist also gesorgt!
Aufgrund der recht aufwändigen Choreografie haben wir uns entschlossen, diese Veranstaltung an zwei Terminen anzubieten.
Beim Familienkonzert am Sonntag eröffnen „Gagla&Tö“ – also die JungmusikantInnen des Musikvereins St. Anton i. M., der Trachtenkapelle Gantschier und der Harmoniemusik Tschagguns – die Aufführung. Zudem ist der Ablauf an den Besuch von Eltern mit Kindern angepasst.
Um das ganze Programmheft ansehen zu können klicken Sie auf das Bild oben.
Wir freuen uns auf zahlreiche große und kleine Besucher und wünschen schon jetzt gute Unterhaltung!
Informationen der Musikschule Montafon
Das Formular für die Neuanmeldungen in der Musikschule Montafon finden Sie hier:
Neuanmeldungen Musikschule Montafon
Für genauere Informationen klicken Sie bitte auf den entsprechenden Link unten!
Popularkonzert am 06.04.2019
Das war der Tag der offenen Tür!
Im Zuge des Probenwochenendes des MV St. Anton i. M. fand am Samstag den 23. März 2019 ein Tag der offenen Tür im Probelokal statt.
Es freute uns wahnsinnig, dass so viele Kinder und ihre Eltern den Weg zu uns gefunden haben. Gemeinsam verbrachten wir schöne Stunden und lernten die Instrumente vom Musikverein näher kennen.
Auch am Blasmusikinstrumente-Quiz nahmen die Kinder zahlreich teil und zeigten was sie schon alles zum Thema Blasmusikinstrumente wissen.
Anschließend durften natürlich alle Instrumente auch selbst ausprobiert werden. Die Kinder und auch die MusikantInnen hatten sichtlich Spaß!
Hier gehts zu den Bildern >> Fotos <<
Tag der offenen Tür
Im Zuge des Probenwochenendes für das Frühjahrskonzert, veranstaltet der Musikverein einen Tag der offenen Tür!
Wann: Samstag, 23. März 2019
Beginn: 16:00 Uhr
Ort: Probelokal St. Anton im Montafon (direkt unterm St. Antöner Hock)
Neben der Vorstellung der einzelnen Instrumente dürfen auch alle Instrumente selbst ausprobiert werden. Im Anschluss gibt es etwas zu trinken und eine Kleinigkeit zu essen.
Egal ob klein oder groß, das Hobby Musik kennt kein Alter – deshalb kommt vorbei!